Startseite

Aktuelles Details

07.02.2025 | Stellenausschreibung- Neue Partnerschaft für Demokratie_Bewerbungsfrist 28.02.2025

Stellenausschreibung- Neue Partnerschaft für Demokratie

 

Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ suchen wir für die Umsetzung einer externen Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaften für Demokratie für den Landkreis Gotha zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team.

Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach Vereinbarung zwischen 20 und 30 Stunden betragen. Die Stelle wird vorerst bis zum 31.12.2025 befristet. Der Bürostandort ist Gotha.

 

Die Partnerschaften für Demokratie sind regionale Bündnisse, in denen Verantwortliche der Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zusammenkommen. Sie entwickeln gemeinsam ein auf die lokale Situation abgestimmte Strategie zur Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft. Gemeinsam mit einem Bündnis und dem Jugendamt unterstützt die Stelle Projektideen und -initiativen aus der Bevölkerung und begleiten diese. Ziel ist es, demokratische Beteiligungsstrukturen für Menschen in dieser ländlichen Region zu schaffen und das Engagement für Demokratie und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

 

 

ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN

• Aufbau und Weiterentwicklung einer externen Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaften für Demokratie

• selbständige konzeptionelle und methodische Arbeit in den Bereichen gesellschaftliche Bildung und Förderung von sozialen Kompetenzen

• Kooperation und Kontaktpflege mit staatlichen und nichtstaatlichen Verantwortungstragenden im Gemeinwesen

• operative Koordinierung und inhaltliche Unterstützung des Bündnis und Ämternetzwerks, bestehend aus kommunalpolitischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren

• Begleitung und Betreuung von Projektträgern

• Fortbildung und fachliche Qualifizierung sowie Beratung von relevanten, an der Partnerschaft beteiligten Akteur*innen

• Sozialraumanalyse hinsichtlich gesellschaftspolitischer Entwicklungen

• Projekt- und Finanzplanung sowie das gesamte Projektmanagement inklusive Berichterstattung über die begleiteten Projekte

• lokale und regionale Vernetzung von verschiedenen projektrelevanten Akteuren

• Umsetzung einer strategischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

•Förderung und Begleitung der Jugendbeteiligung im Landkreis Gotha

 

SIE PASSEN ZU UNS, WENN SIE FOLGENDES PROFIL ERFÜLLEN

• Freude an der Arbeit für Demokratie

• abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulausbildung, die den Projektanforderungen entspricht. Berufserfahrungen in der Gemeinwesenarbeit, Demokratieförderung und/oder Sozialen Arbeit

• angewandte Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel

• praktische Erfahrungen im Veranstaltungs- und Projektmanagement

• Fähigkeit, wichtige Stakeholder aus allen Sektoren auf persönlicher Ebene zu erreichen und einzubinden, um das Programm auszubauen

• Moderationsgeschick

• Erfahrungen in allen MS Office-Anwendungen und Freude an der Nutzung von Sozialen Medien

• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit

Der Verein L´amitié e.V. Multikulturelles Zentrum Stadt und Landkreis Gotha

bietet ihnen:

• Mitarbeit in einem sehr engagierten, wertschätzenden und freundlichen Team mit flachen Hierarchien, moderner Führung, modernen Arbeitsmittel und vielen Möglichkeiten, sich einzubringen, auszutauschen und auszuprobieren

• ein flexibles Arbeitszeitmodell mit einer guten Balance zwischen Arbeit und Privatleben und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit

• Weiterbildungsmöglichkeiten

• eine angemessene Vergütung, je nach Abschluss bis zu SuE S 12 und die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 ausschließlich per E-Mail an den Vorsitzenden des Vereins Ernst-Martin Stüllein.

Verein L´amitie e.V. Multikulturelles Zentrum Stadt und Landkreis Gotha

Humboldtstraße 95

99867 Gotha

Mail: lamitie@gmx.de

Für etwaige Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und freuen uns, von Ihnen zu hören.

 

Ernst-Martin Stüllein

Vorsitzender


Kontakt

   TELEFON / E-MAIL

  
   Telefon: 03621/ 70 72 78


   infonoSpam@willkommen-in-gotha.de

   lamitienoSpam@gmx.de


 

 

  ADRESSE

 
  Verein L´amitié e.V. Gotha,
  Multikulturelles Zentrum


  Humboldtstraße 95


  99867 Gotha



  IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT

© Arbeit und Leben Thüringen e. V. 2020 • Alle Rechte vorbehalten Design/Programmierung MediaOnline GmbH